Sie haben es wieder geschafft: Die jungen Nachwuchstalente aus der Kaderschmiede von Thomas Winter, Deutschlands bestem Polospieler, haben ihren Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigt und die Youpooly Polo Challenge 2015 gewonnen.
Niclas Sandweg (+1, 21 Jahre), der für Caesar Crasemann (+2, 17 Jahre) eingesprungen war, Heinrich Dumrath (+3, 22 Jahre) und Conrad Kiessling (0, 15 Jahre) sowie Daniel Crasemann (0) vom Team Porsche bewiesen im Penalty Shootout Nervenstärke und besiegten das Team des Titelsponsors Youpooly mit 18,5:13. Damit landeten nicht nur die jungen Spieler ganz oben auf dem Siegertreppchen, sondern auch das einzige Team ohne Profiunterstützung. Für Estelle und Yves Wagner (beide hdc 0) aus Luxemburg, den 3-Goaler Patrick Maleitzke und den Argentinier Pedro Fernandez Llorente (+5) bedeutete das den zweiten Platz. Rang 3 ging an das Team Lanson / Lafina mit Christian Grimme (0), Christian Badenhop (+1), Thomas Winter (+4) und Agustin Kronhaus (+3), das ihr Penalty-Schießen gegen Lanson knapp mit 16:15,5 für sich entscheiden konnte.
Insgesamt kämpften sechs Mannschaften in Klein Flottbek an zwei Wochenenden um den Sieg. Aufgrund des vielen Regens am Samstag und in der darauffolgenden Nacht hatten die Veranstalter entschieden, die normalen Polospiele abzusagen. Sicherheit steht im Polosport an erster Stelle. Zu gefährlich wäre der rutschige und aufgeweichte Boden für Pferde und Spieler gewesen. Stattdessen fand am Samstag und Sonntag Penalty-Schießen statt. Am Finalsonntag hatte der Regengott dann ein Einsehen mit den Polofans und bescherte den zahlreich erschienen Zuschauern fast ausschließlich Sonnenschein.
Beim Penalty Shootout hat jeder Spieler einer Mannschaft insgesamt sechs Schuss auf das Tor: zwei aus 30 Yard Entfernung, zwei aus 40 Yard Entfernung und zwei aus 60 Yard Entfernung. Das Team, das die meisten Bälle in Goals verwandelt, gewinnt. Daniel Crasemann vom Siegerteam Porsche gelang es am Finalwochenende, alle seine zwölf Penalties in Treffer zu verwandelt – mehr als jeder andere Spieler. Damit ließ der 0-Goaler selbst die argentinischen Profispieler hinter sich und wurde zu Recht als Most Valuable Player ausgezeichnet.
Veranstalter Christopher Winter: „Trotz der Umstände war es sehr gutes und schönes Event. Natürlich ist so etwas immer traurig, aber Polo ist ein Outdoor-Sport. Jeder weiß das und deswegen war auch niemand traurig. Sicherheit geht vor. Ich freue mich, dass trotzdem so viele Zuschauer gekommen waren, ihren Spaß hatten und die Sonne genossen haben. Gratulation an die jungen Hamburger Nachwuchskräfte, die es wieder einmal aufs Siegertreppchen geschafft haben. Das zeigt die konstante Leistung und das gute Teamplay der Hamburger Jungs. Auch beim Penalty-Schießen.“
Das sagen die Spieler:
Wie haben die Polospieler die Youpooly Polo Challenge erlebt, wie war ihre persönliche Saison 2015 und welche Pläne haben die Polistas für das kommende Jahr? POLO+10 hat mit den Playern gesprochen. Klickt Euch durch die Bildergalerie und erfahrt die Einzelheiten:
Die Ergebnisse:
Freitag, 11. September 2015
Lanson / Lafina gegen Darboven – 5:8,5
König Pilsener / POLO+10 gegen Youpooly – 8:9
Porsche gegen Engel & Völkers – 7,5:6
Samstag, 12. September 2015
König Pilsener / POLO+10 gegen Engel & Völkers – 10:5,5
Porsche gegen Lanson / Lafina – 7,5:5
Youpooly gegen Darboven – 7:7,5
Sonntag, 13. September 2015
Youpooly gegen Porsche – 8:6,5
König Pilsener / POLO+10 gegen Darboven – 5:7,5
Lanson / Lafina gegen Engel & Völkers – 8:3,5
Freitag, 18. September 2015
Engel & Völkers gegen Darboven – 5:7
Youpooly gegen Lanson / Lafina – 8:1
König Pilsener / POLO+10 gegen Porsche – 3:5,5
Samstag, 19. September 2015 – Penalty Shootout
Engel & Völkers gegen Youpooly – 13,5:14
Porsche gegen Darboven – 18,5:13
Lanson / Lafina gegen König Pilsener / POLO+10 – 14:12,5
Sonntag, 20. September 2015 – Penalty Shootout
Spiel um den 5. Platz: König Pilsener gegen Engel & Völkers – 14:17
Spiel um den 3. Platz: Darboven gegen Lanson / Lafina – 15,5:16
Finale: Youpooly gegen Porsche – 13:18,5
Die Platzierungen:
1. Team Porsche (+5)
Caesar Crasemann +2 (GER) / Niclas Sandweg +1 (GER)
Heinrich Dumrath +3 (GER)
Conrad Kiessling 0 (GER)
Daniel Crasemann 0 (GER)
2. Team Youpooly (+8)
Estelle Wagner 0 (LUX)
Yves Wagner 0 (LUX)
Patrick Maleitzke +3 (GER)
Pedro Fernandez Llorente +5 (ARG)
3. Team Lanson / Lafina (+8)
Christian Grimme 0 (GER)
Christian Badenhop +1 (GER)
Thomas Winter +4 (GER)
Agustin Kronhaus +3 (ARG)
4. Team Darboven (+7)
Susanne Rosenkranz 0 (GER)
Thomas Selkirk 0 (GER)
Cristobal Durrieu +4 (ARG)
Santiago Gomez Romero +3 (ARG)
5. Team Engel & Völkers (+7)
Christian P. Völkers -1 (GER)
Federico Heinemann +2 (URU)
Tim Ward +4 (GB)
Oliver Winter +2 (GER)
6. Team König Pilsener / POLO+10 (+8)
Magnus Kaminiarz 0 (GER)
Juan Correa +2 (ARG)
Miguel Amieva +4 (ARG)
Lukas Sdrenka +2 (GER)
Weitere Bilder:
Galerie 1:
Galerie 2: