--
Klaus Winter, Hindenburgstr. 116, D- 22297 Hamburg
Tel. +49 40 511 64 41
Fax: +49 40 511 34 86
Thomas Winter & Katharina Seinwill, PoloSchule.de, Katerwohrd, D- 22549 Hamburg
Tel. +49 40 866 286 20
Fax: +49 40 866 286 13
info@poloschule.de
www.poloschule.de
Mitglieder
Spielfelder
Pferde
Polounterricht
Einzelunterricht, Gruppenunterricht sowohl im Reiten, Poloreiten als auch Polo selbst; jede Woche, montags um 17.00 Uhr Kinder Polotraining und um 19.00 Uhr Erwachsene Einsteiger Polotraining, dienstags um 17.00 Uhr Kinder Polotraining, mittwochs um 17.00 Uhr Jugendtraining und um 19.00 Uhr Erwachsene Intermediate Polotraining, donnerstags um 17.00 Uhr Kinder Reitpolotraining und Erwachsene Fortgeschrittenen Training um 19.00 Uhr; alle sechs Wochen Kompaktwochenenden für Einsteiger und nach Bedarf Kompaktwochenenden für Fortgeschrittene; Anfang der Saison jedes Jahr das DPV / FIP Jugend Camp für Kinder und Jugendliche; regelmäßig Regelkunde Kurse, Schiedsrichterlehrgänge und Turnierreife Kurse; alle Kurse, Training etc. finden ganzjährig statt (im Sommer auf dem Rasen, im Winter in der Halle)
Thomas Winter (HPA Polo Instructors, Grade 1)
Tim Ward (Club Instructor, Grade 1)
Jugendliche: Polo Einzelstunden inkl. Pferd und Ausrüstung: 85 Euro; Polo Einzelstunden auf eigenem Pferd: 50 Euro; Polo Gruppenstunden inkl. Pferd und Ausrüstung: 70 Euro; Polo Gruppenstunden auf eigenem Pferd 30 Euro
Wochenendkompaktkurse Samstag und Sonntag: 450 Euro
Weitere Preise und Sondertarife auf Anfrage.
Weitere Infos
Sommersaison (April bis Oktober): Di, Mi und Do 18.00 Uhr, Sa und So um 16.00 Uhr
Wintersaison (November bis März): Sa Stick & Ball 15.00 Uhr, So Chucker um 16.00 Uhr
www.poloproshop.de direkt vor Ort auf dem Gestüt - alles rund um den Polosport; Zucht und Ausbildung von Polopferden, Zucht umfasst insgesamt 35 Tiere; Ausbildung zum Pferdewirt; Mitglied im Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V.; Mitglied im Pferdestammbuches Hamburg Schleswig-Holstein e.V. (Zucht des Deutschen Polo Pferdes); Mitglied der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.); ausgezeichnet und regelmäßig überprüft durch die FN als geprüfter Polo Betrieb; Das Hamburger Polo Gestüt bietet zu dem: Polohalle (25 m x 55 m), Außenplatz (20 m x 60 m), 13 Weiden und 11 Paddocks, Führanlage für jeweils 4 Pferde, 120 Pensionsboxen mit Hengsthaltung, 2 gekörte und eingetragene Deckhengste für die Zucht des Deutschen Polo Pferdes, 8 eigene Zuchtstuten und 25 Nachkommen in Aufzucht und Ausbildung