Nachdem auf Gut Aspern 2008 die Europameisterschaft ausgetragen wurde, ist das schleswig-holsteinische Gut vier Jahre später Gastgeber der Deutschen Polo Meisterschaft im Medium Goal. Zwischen dem 24. August und 2. September 2012 trifft sich nahezu die gesamte deutsche Poloszene auf Gut Aspern. Insgesamt neun Teams in der Spielklasse +3 bis +6 haben sich angekündigt. So viele Teams wie nie zuvor werden ohne die spielerische Unterstützung der argentinischen Profis an den Start gehen. Mit dabei sein werden unter anderem Christopher Winter (+3), Sven Schneider (+3) und Christopher Kirsch (+4). Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur Pegasus Events tritt Kirsch gleichzeitig als Veranstalter des Turniers auf.
Christopher Kirsch: „Wir freuen uns, zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft im Medium Goal Polo auf Gut Aspern austragen zu können. Neun Teams und rund 130 Pferde werden wir hier im Norden Hamburgs willkommen heißen. Eine logistische Herausforderung, die wir gerne annehmen. Seit wir vor vier Jahren die Polo Europameisterschaft auf Gut Aspern durchgeführt haben, sind wir sicher, dass die Infrastruktur und die Erfahrung, mit der Pegasus Events seit 14 Jahren Poloveranstaltungen organisiert, eine gute Erfolgsgarantie sind.“
Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein: „Schleswig-Holstein ist ein Pferde- und Reiterland. Das zeigen 2012 nicht nur die Erfolge unserer Olympioniken hoch zu Ross. Ob Groß oder Klein – über 100.000 Menschen zwischen Nord- und Ostsee engagieren sich im Reitsport. Die einzigartige Landschaft Schleswig-Holsteins lädt dazu ein, auf dem Rücken der Pferde vielfältige Eindrücke und Erlebnisse zu sammeln. Ich bin deshalb sicher: Die Deutsche Meisterschaft im Medium Goal auf dem malerischen Gut Aspern verspricht spannenden Polosport, nicht nur für Kenner und Fans, sondern für ein großes Publikum.“
Die Chukker beginnen diesen Freitag, 24. August 2012, um 14.00 Uhr.
POLO+10 Turniermagazin Deutsche Medium Goal Meisterschaft 2012 zum Download (3,2 MB)
>> hier klicken
Der Spielplan:
Freitag, 24. August 2012
14.00 Uhr |
Lafina |
: |
El Polista |
15.15 Uhr |
Pink Annabelle |
: |
Lanson |
16.30 Uhr |
Volksbank |
: |
König Pilsener |
Samstag, 25. August 2012
13.00 Uhr |
May & Olde |
: |
Lafina |
14.15 Uhr |
Lanson |
: |
Rumöller Betten |
15.30 Uhr |
Parfümerie Kaland |
: |
König Pilsener |
Sonntag, 26. August 2012
13.00 Uhr |
Parfümerie Kaland |
: |
Volksbank |
14.15 Uhr |
May & Olde |
: |
El Polista |
15.30 Uhr |
Pink Annabelle |
: |
Rumöller Betten |
Freitag, 31. August 2012
14.00 Uhr |
Sieger Gruppe 1 |
: |
Zweiter Gruppe 2 |
15.15 Uhr |
Sieger Gruppe 2 |
: |
Zweiter Gruppe 3 |
16.30 Uhr |
Sieger Gruppe 3 |
: |
Zweiter Gruppe 1 |
17.45 Uhr |
Dritter Gruppe 1 |
: |
Dritter Gruppe 2 |
Samstag, 1. September 2012
13.00 Uhr |
Sieger (1) |
: |
Besten 2* |
14.15 Uhr |
Sieger (2) |
: |
Sieger (3) |
15.30 Uhr |
Verlierer (2) |
: |
Verlierer (3) |
16.45 Uhr |
Dritter Gruppe 1 |
: |
Dritter Gruppe 3 |
Sonntag, 2. September 2012
13.00 Uhr |
Zweiter Gruppe 3 |
: |
Dritter Gruppe 3 |
14.15 Uhr | Spiel um Platz 5 | ||
15.30 Uhr | Spiel um Platz 3 | ||
16.45 Uhr | Finale |
*Beste 2 ergibt sich aus den Spielen vom ersten Wochenende und dem zweiten Freitag, 31. August.
Die Teams:
Gruppe 1
Lafina (+6)
Sylvia Gädeke (0)
Paul Netzsch (+1)
Moritz Gädeke (+3)
Federico Heinemann (+2)
El Polista (+4)
Clemens Graf von Wedel (0)
Rico Richards (0)
Carlos Alberto Velazquez (+2)
Dominik Carlos Velazquez (+2)
May & Olde (+5)
Robert Lindner (0)
Andreas Walther (-1)
Christopher Kirsch (+4)
Oliver Winter (+2)
Gruppe 2
Pink Annabelle (+5)
Johanna Droste (-2)
Lukas Sdrenka (+1)
Thomas Winter (+5)
Philipp K. zu Stolberg-Wernigerode (+1)
Rumöller Betten (+6)
Peter Ristic (0)
Marco Kiesel (+2)
Micky Keuper (+2)
Chris Kiesel (+2)
Lanson (+5)
Tilman Kuhl (-1)
Christopher Winter (+3)
Sven Schneider (+3)
Jürgen Schneider (0)
Gruppe 3
König Pilsener (+3)
Vanessa Schockemöhle (-1)
Michael Fass Junior (+1)
Michael Fass Senior (+1)
Patrick Maleitzke (+2)
Parfümerie Kaland (+5)
Caesar Crasemann (0)
Caspar Crasemann (+2)
Heinrich Dumrath (+2)
Niclas Sandweg (+1)
Volksbank (+6)
Wolfgang Kailing (+1)
Peter-Philipp Kienast (+2)
Alexander Piltz (+2)
Mark Pantenburg (+1)